1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Er ist nun da! Der 20. Mai jeden Jahres ist besonders für uns von beefuture ein sehr wichtiges Datum – denn wir feiern den Weltbienentag!

Die Vereinten Nationen führten den Weltbienentag auf Initiative von Slowenien am 20. Dezember 2017 ein und somit wurde er erstmals 2018 veranstaltet. Das Datum wurde aufgrund des Geburtstages von Anton Jansa gewählt, der Pionier der modernen Imkerei war. Der Tag soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Biene stärken und die Menschen über die Wichtigkeit der Biene für unser Ökosystem informieren, da die Bienenpopulationen auf der ganzen Welt in den letzten Jahrzehnten sehr stark zurückgegangen sind.

Die Biene ist für uns Menschen essentiell. Sie dient als Bestäuber von Pflanzen und dient somit zur Biodiversität und Ernährungssicherheit für die Menschen- und Tierwelt. 

Schon Albert Einstein wusste von der Wichtigkeit der Biene, um das Leben sichern: “Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.” Um dies zu verhindern, muss dringend etwas getan werden. Bienenvölker dürfen nicht ausgelöscht werden, da dies fatal für unsere Umwelt wäre, für uns Menschen wäre. Jedes Jahr wollen wir darauf aufmerksam machen, dass gehandelt werden muss, damit der Rückgang der Bienenvölker der letzten Jahre wieder ausgeglichen werden kann.

Wir von beefuture haben das Problem des Bienensterbens aufgegriffen und uns als Ziel gesetzt, den Bienen und somit unserer Umwelt zu helfen. Privatpersonen und Unternehmen können mit unserer Hilfe Bienenvölker adoptieren und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. Unsere professionellen Imker kümmern sich regelmäßig um die Bienen, so dass sich unsere Partner um nichts sorgen müssen. Und es gibt auch einen anderen Bonus für unsere Partner: leckeren hundertprozentigen Naturhonig von ihren fleißigen Bienenvölkern nach der jährlichen Honigernte.