1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Die Bienen kommen genauso wie wir Menschen mit neuem Elan aus dem Winter. Der Reinigungsflug, um die Kotblase zu leeren, ist bereits geschehen. Die Königin beginnt wieder fleißig zu legen und das diesjährige Brutnest aufzubauen. Einige haben es jedoch nicht geschafft. Diese werden wir zeitnah im Frühjahr ersetzen.

Es gibt viele Gründe warum ein Bienenvolk in Schwierigkeiten kommen kann. Wetter, Klima, Nahrung, Verlust der Königin, Krankheit. Wir müssen die Biene und ihr Wesen einzeln betrachten und nicht wie ein Nutztier behandeln, um zu verstehen und von ihr lernen zu können. Wenn alles im Lot ist, wächst die Bienenpopulation kontinuierlich an , damit sie bei der ersten Tracht in voller Stärke Nektar eintragen kann.

Auch gibt es für die Bienen im Stock viel zu tun: Die Brut pflegen, Frühjahrsputz, Nahrung sammeln. Starken und gesunden Völkern macht wechselhaftes Aprilwetter nichts aus, solange genug Vorrat zur Ernährung des Volkes vorhanden ist.

Seit dieser Woche sind wir mit unseren Imkern wieder unterwegs und auch zeitnah wieder bei Ihnen vor Ort. Sollten Sie diesbezüglich eine Kontaktaufnahme mit unseren Imkern wünschen, kommen Sie bitte unaufgefordert auf uns zu.